. |
. |
. |
. .WiLLKOMMEN
AUF UNSERER KLASSENSEiTE! |
 |
.Jahrgangs-Klasse
1975 (1b) der ehem. Heinrich-Heine-Oberschule in Leipzig-Gohlis |
.Diese
Webseiten werden immer wieder aktualisiert, daher öfters vorbei schauen! |
. |
.
Nachfolgend habe ich
vieles zusammengetragen, was mir noch aus unserer |
.gemeinsamen Schulzeit zw. 1975-1985 und den letzten
Klassentreffen
(KLT) |
.1995
/ 2006
in
Erinnerung geblieben ist. Diese und
vier weitere Seiten sind |
.die
einzigen im gesamten WWW zu unseren Klassenkameraden/-innen,
Lehrern, |
.Schulgebäude
und Ausflüge. |
. |
. |
.
Seit dem Jahr 2OOO
hatte ich folgende Kontakte
u.a. mit: |
.Antje Heiland.(pers.
getroffen, 2011),
Heike S.(FB/pers.
getroffen, 2005),
Annerose Meier |
.(E-Mail, 2003),
Jörg Militzer (FB/E-Mail, 2003/2006) und
Constanze
Scheier (FB/E-Mail + Tel, |
.2004), Mario Srocka (Telefon, März 2006),
sowie alle KameradInnen beim letzten |
.kleinen
KlT am 31.10.2006 in
Leipzig-Gohlis
("Thüringer.Rostbrätl"). |
. |
. Melde Dich einfach bei Michael über
E-Mail,
Telefon, Facebook oder SMS! |
. |
. 2O21 bietet sich wieder eine Möglichkeit zu einem
Treffen,
was nur wieder mit |
.eurer Hilfe gelingen kann. |
. |
.
Auf
Stayfriends.de
und
Facebook.com findest Du
unsere Klassenkamerad-INNen. |
. |
.PHOTOS
VOM LETZTEN KLEINEN KLASSENTREFFEN 2OO6 KANNST DU GERN ÜBER |
.MICHAEL STOLLE
E-M@IL ANFORDERN! |
. |
.Übrigens:
Falls du diese Seite bzw. den Link vergessen hast, gib einfach das
Stichwort |
."Stolle, Leipzig" oder Deinen "Vor- und (damaligen) Nachnamen" plus "Leipzig" in eine |
. Suchmaschine ein
oder merk dir einfach
www.MichaelStolle.de
:) |
. |
. Alles,
an was Ihr Euch noch erinnern könnt, mit wem Ihr heute Kontakt habt bzw. |
wisst.wo Klassenkameraden wohnen (auch Eltern
oder Lehrer),
meldet Euch |
einfach
bei mir! |
. |
. Ergänzungen, Anfragen und Photos
(z.B. vom letzten Klassentreffen 2006) ebenfalls
|
.gern erwünscht. :-) |
. |
.Herzliche Grüsse |
. |
. |
|
. |
. |
.INFO |
|
.Kontakt für Klassenkameraden
von Elvira Binkenstein geb. Schmerfeld |
.(Jahrgangsklasse
1974) und Cornelia
Schmerfeld (Jahrgangsklasse 1976) kann ich |
.vermitteln.
E-Mail,
WhatsApp oder SMS! |
. |
. |
.VERSTORBENE
SCHULKAMERADEN/-iNNEN |
. |
.2OO9 |
. |
.Sylke Oehmisch |
. |
*1970
(?)
- †Juni 2009 |
. |
Traurige
Nachricht betreffend meiner Schulkameradin vom Klassenjahrgang 1976 der 1a aus der
ehemaligen Heinrich-Heine-Oberschule (heute Friedrich-Schiller-Gymnasium) in Leipzig. |
Silke starb lt. Mitteilung ihrer Schwester Ines im
†Juni 2009 an einem Herzinfarkt.
Kontakt bzw. Fragen bitte über mich, die ich an Ines Oehmisch
weiterleiten werde. |
. |
. |
|
2O1O |
. |
Boris Heerling |
. |
*02. Juli 1969 - †Anfang Nov. 2010. |
Boris, Bolko
(Bruder) und ich kannten uns |
Erst
ein Jahr später am
Morgen des 16. November 2011 erfuhr ich auf
Facebook.com überraschend vom Tode meines ältesten Freundes aus
Kinder- + Jugendtagen (1972-1992.
Gemeinsame Freunde: Sven
Gesell |
über unsere Eltern (Sigrid, Milan, Heidi und Günter) seit 1970 und waren bis 1976 fast jeden Tag zusammen. Später nach
Herbst 1976 bis Anfang der 1990er sahen
wir uns immer wieder (u.a. Fahrt von Boris, Bolko und mir mit
Taxi durch Milan in den AGRA-Park nach Markkleeberg, Judotraining, Disco im "Haus Auensee"). Die Reginenstr. 07 und 09 in Leipzig-Gohlis
war unser Zuhause. Das Leben macht halt - so plötzlich! |
. |
. |
 |
Privat-Photo: Boris und ich ca. Dez. 1974 bei uns zu Hause in der
Reginenstr. 09 in Leipzig-Gohlis. (Photo bearbeitet!) |
. |
. |
. |
|
. |
. |
. |
. |
|
. |
.Übersicht:
Lehrer
Schüler
Klassentreffen
Wer kennt noch? |
. |
. .LEHRERiNNEN
&
LEHRER (1975 - 1985)
 |
 |
. Unsere LehrerInnen sind untrennbar mit unserer Schulzeit
verbunden. |
. |
. Klassenlehrerinnen:
Frau Hennig
(Klasse 1b-4b), Frau B. Renz (Klasse 5b-8b), |
.Frau
Baumbach (Klasse 9b-10b) |
. |
.Mein
Wissen über den Verbleib der nachstehenden Personen ist mir bis heute nur |
.von Frau Klaus und Herrn Steinhagen bekannt.
Informationen erbeten! |
. |
Frau
Bachmann |
Sport 1-4 Klasse
- sie ging dann aber um 198O von
unserer Schule |
. |
Frau
Baumbach |
Musik - ihre Tochter
ist Lehrerin am F.-Schiller-Schule und hatte uns damals |
vertretungsweise unterrichtet |
. |
Frau Geidel |
Mathematik
- mit Herrn Heimerdinger befreundet ; noch tätig im Schiller-Gym |
(Stand: Okt. 2004) |
. |
Frau Hennig |
Deutsch
KL
1.-4. Klasse - sie
war beim ersten Klassentreffen Dez. 1995 dabei (KL-Photo) |
. |
Frau Herrmann |
Schulgarten* bis zur 4.
Klasse (Breitenfelder Str. und Claudiusstr.) |
*es
gab aber noch eine Lehrerin für den Schulgarten |
. |
Frau Klaus |
Sport, Biologie -
wohnt in Leipzig, Rentnerin. Ich habe sie mehrmals zw. dem 2O.O4.199O |
bis O2.11.2OO9 wieder
gesehen. |
Sie kümmert sich um ihre Enkelkinder ;
war beim
ersten Klassentreffen Dez. 1995 dabei |
. |
Frau
Königsheim |
Russisch + Deutsch KL 1O.
Klasse |
. |
Frau B(irgit) Renz |
Geografie + Deutsch + Literatur
KL
5.-9. Klasse ; wohnte in der Georg-Schumann-Str. ; habe sie
wahrscheinlich |
Ende November 2008 bei "PENNY" in Leipzig-Gohlis gesehen |
. |
Frau Rüdinger |
Russisch -
war damals die jüngste Lehrerin und mit Herr Wede (Lehrer) befreundet |
. |
Frau Werner |
Geschichte,
ehem. Direktorin H.H.POS |
. |
Herr Drosse |
Werken - noch im Schiller-Gym tätig
(Stand: 2002) ; er hat einen Bruder, der damals
Lehrer in der einen
|
Friedrich-Schiller-POS war / Erinnerung:
Im Werkunterricht haben wir u.a. eine Holzlokomotive mit Hänger, |
Schuhanzieher, ein
Sparschwein (beklebter Luftballon) gefertigt |
. |
Herr Bernd Eggert |
Chemie wohnt
in Grünau (Stand 1993) ;
mein Lieblingslehrer ;
habe ihn zuletzt getroffen am |
Wintergarten-Hochhaus
(um
1988/89) / Erinnerung:
vorsichtiges Schnüffeln an verschiedenen Chemikalien |
. |
Herr Heimerdinger |
Physik -
ein guter Lehrer, der uns einen phys. Vorgang oftmals noch einmal zum Mitdenken
erklärte ; |
ist bis heute mit ->
Frau Geidel zusammen |
. |
Herr
Steinhagen (PHOTO) |
Geschichte
5.Kl +
Sport - streng,
aber gerecht ; "Schlüsselbundwerfer" ;-) ; noch als Lehrer
in der
|
Max-Klinger-Schule (Gym) in Grünau tätig!
(Stand:
2003) |
. |
Herr
Bilz |
ESP-Unterricht
(Theorie) -
der Unterricht fand in der 38. POS Breitenfelder Str., die Praxis im VTA Werk 1+2
|
statt (ESP = Einführung in die sozialistische Produktion) |
. |
Frau Findeisen |
Zeichnen & Kunsterziehung |
. |
. |
.VERTRETUNGSLEHRER* |
. |
Frau Bär* |
Fach? /
verstorben
(Infos erbeten) |
. |
Frau
Dreißig |
Fach?
(Infos erbeten) |
. |
Herr
Franz* |
Chemie - ihn
hatten wir zweimal als Vertretung ; er unterrichtete in der benachbarten Fr.-Schiller-POS ; |
Er wohnte in Gohlis am Amselpark (S-Bahn-Strecke
/ Breitenfelder Str.)
; zuletzt gesehen Mai 2003 |
. |
Frau
Matthes* |
Musik (Flügel) |
. |
Frau
Odrich* |
Deutsch, Mathematik |
. |
Frau Pfleger* |
Physik, Mathematik |
. |
Herr
Hentze* |
AG 'Schulmöbel' - 1985 zuletzt gesehen |
. |
Herr
Wede* |
Deutsch
- weisses Haar |
. |
. |
.SONSTIGE
LEHRER |
. |
Herr
Sturm |
stellv.
Direktor - damals Mitte fünfzig, war vorher in einem Kinderheim tätig |
. |
Herr
Hagen |
stellv.
Direktor, Staatsbürgerkunde, Geschichte), damals höchstens
Anfang vierzig, schwarze glatte Haare |
. |
Frau Birgit Pasold |
Pionier-/FDJ-Leiterin
- sie habe ich mehrmals nach 1990 gesehen
und getroffen |
. |
. Wer
kennt weitere Lehrer/Personen? |
Herr
Heuer
(Wehrlager Zeuckritz) |
Frau Jäger |
Frau Zank |
. |
.
Welche damals
schon ältere Lehrerin mit schwarzen Haaren und Brille, gab |
......überzeugt
den Staatsbürgerkundeunterricht
in der 7. oder / und 8.Klasse? |
. |
. |
. .UNSERE
KLASSE
(Jahrgang 1975, Abschluss 1985) |
 |

|
.. |
Hier geht es zu unseren
Photos
Falls
ich hier auf dieser Seite eine Schulkameradin oder einen Schulkameraden vergessen
habe, wer
noch Kontakte zu jemanden aus der Schulzeit hat,
informiert mich bitte.
E-M@il |
 |
.. |
. |
Drei Klassen-Photos 1976 bis 1983 |
.. |
. |
. |
. |
. |

|
.. |
Du bist
ein(e) Klassenkamerad(in) oder kennst jemanden
hier auf dieser Seite? Schreib bitte in das FACEBOOK für Klassentreffen
Leipzig!
FACEBOOK-KLASSENTREFFEN |
 |
. |
. |
Jugendweihe-Photos 1983
mehr |
.. |
. |
|
. |
.EINFACH PHOTOS ANKLICKEN! |
. |
. .SCHüLERiNNEN
&
SCHüLER
 |
 |
. Natürlich
sind heute einige Klassenkameradinnen verheiratet und haben dadurch |
....möglicherweise
einen anderen Familiennamen! |
. |
. Der Begriff 'damals',
bezieht sich auf die Jahre bis 1985/86. Alle KlassenkameradINNEN |
....wohnten im
Einzugsgebiet Gohlis. |
. |
.
Sollten bis heute Freundschaften bestehen, schreib bitte Michael Stolle.
E-Mail genügt! |
. |
MäDCHEN
('Spitzname') |
. |
Claudia Bäßler
 |
wohnte
in der Blumenstrasse,
wohnt verheiratet wieder in Italien (Info auf Anfrage)
|
. |
Christiane
B.*
Nachname ist
bekannt |
Info auf Anfrage
|
. |
Astrid Friedrich |
wohnte damals in der Würkertstr. 07, heute Ehrensteinstr.
/ 2 Kinder (Stand:
Okt. 2OO6) |
. |
Ute
Gebhardt |
siehe
Klassenfoto 3
/ schwarze
lange Haare / kam ab ca. Klasse 5 bis 8 Kl. zu uns / |
Ute
war mit Christiane B. befreundet |
. |
Antje Heiland
 |
wohnte damals in
der Würkertstr. / zog weg nach Zittau, danach nach Weil am Rhein |
(Baden Württemberg)
und seit 2014 wieder in Leipzig / Kontakt bis heute! |
. |
Steffi Horn
 |
wohnte in der
Franz-Mehring-Str., wohnt heute bei den Gohlisakaden / |
1 Kind (Stand:
Okt. 2OO4) |
. |
Ute Junski |
2 Kinder,
arbeitet bei der Sparkasse Leipzig (Stand: 2OO7) / Ich kannte ausserdem
ihren |
verstorbenen Bruder Matthias
Junski
("Mattscher") |
. |
Kati Kolbe
 |
wohnte
bis 1986 in
der Sasstr. gegenüber unserer Schule / zwei Kinder |
. |
Katrin Kucke |
wohnt bei Delitzsch / ein Kind |
. |
 Annerose
Meier
 |
eMail
/ sie ist Ärztin [Internistin, Dr. med.] / wohnt in Schwedt a.d. Oder
/ |
ihre Eltern zuletzt im Febr
2007 in Lepzig gesehen / letzter E-Mail-Kontakt im Sep. 2003 |
. |
Juanita Nerke
('Quecke') |
ging ca. 8. Kl. ab und wohnte in der Magdeburger Str. und
bis ca. 199O |
in der Christianstr./Waldstr. |
. |
Grit Nestler
 |
wohnte in der Claudiusstr., wohnt seit Mitte 90er in Thüringen (Stand 2020) / |
verheiratet
/ Kind / Kontakt seit 2012 auf FB |
. |
Bärbel
Oettel (oder Oethel) |
wohnte damals in der Heinrich-Budde-Str., heute Nordplatz |
. |
Susanne Oettel (oder Oethel) |
Bärbels Schwester
feierte 1983 mit uns die
Jugendweihe
/ sie arbeitet im |
Klinikum St. Georg in Leipzig
(Stand: Okt. 2OO4) |
. |
Heike Rischka
('Rischie')
 |
wohnte in der W.-Florin-Str., heute nahe Coppistr. in
Leipzig-Gohlis / |
Dipl.-Sprechwissenschaftlerin
/ ein Kind /
zuletzt
getroffen Okt. 2006 |
. |
Constanze
Scheier ('Conny')
*Jan.1968 |
heute
Constanze Seifert / in unserer Klasse von 198O bis
Juni 1982 / ein Kind / |
seit Juni 2004
E-Mail-Kontakt +
tel. Kontakt / nicht auf
unseren |
Klassenphotos
zu sehen,
Photo auf Nachfrage vorhanden |
. |
Grit Scholz |
sie
war nur drei Klassenstufen 1975-1977 bei uns |
. |
Gaby Schultz
 |
wohnte damals in der Heinrich-Budde-Str., heute in der
Leipziger Südvorstadt / |
1
Kind / letzter eMail + tel. Kontakt Okt. 2006 |
. |
Heike
S.* ('Stelli')
*
Nachname ist
bekannt |
wohnte damals in der Florinstr., wohnt heute Breitenfelder
Str. (Stand Jan. 2OO1) / |
zuletzt getroffen 2OO5 / ein Kind / WEB:
www.leolos-weg.de |
. |
Claudia Tamm |
siehe
Klassenfoto1
/ Abgang 3. Klasse ? durch Umzug / wohnt
heute in |
Leipzig-Gohlis nahe Breitenfelderstr. / ich hatte letzten
Telefonkontakt im Okt. 2006 |
. |
Susanne Trautmann |
wohnte in der Florinstr. / damals befreundet mit Heike Rischka
/ |
Susanne hat seit 1996 ein Haus in Leipzig / 2 Kinder / verheiratet |
. |
Kathrin
Uhlmann
 |
siehe
Klassenfoto3
(links Mitte) / sie kam ca. 6. oder 7. Klasse zu uns (?) / |
war mit Ute Junski befreundet |
. |
Annette Weiß(e?) |
ging
zw. der 4. und 6. Klasse zum Jahrgang 1976 (1a) / verbleib unbekannt / |
wohnte in der Heinrich-Buddestr. / ihr Vater war
Schweisser in der |
Schlosserei (Franz-Mehring-Str.) / -
auf unseren
Klassenphoto zu sehen |
. |
. |
Gib bitte
meinen Namen, den Link meiner
Homepage www.gotomicha.de oder meine
Tel.-Nr.
bzw. E-Mail
weltdeswissens@aol.com
weiter. |
. |
JUNGEN
('Spitzname') |
. |
Jens Buhl
(durch Heirat Eltern: Jens Wermuth) |
Weggang ca. 7. Kl. / wohnte in der Magdeburger Str.
/ 2 Kinder
(Stand 1996) |
. |
Frank
Eltzsch |
Schulfreund von Szilard Ladanyi - beide
haben heute noch Kontakt / |
wohnte in der Würkertstr. 01 / seine Schwester Kathrin
(Stayfriends /
Facebook) |
. |
 Michael
Kramer ('Boy')
 |
Wohnte in der Florinstr. / Eltern wohnen heute in
Lützschena / |
er arbeitet in Leipzig bei der
Firma SID Sächsisches Institut
für die |
Druckindustrie Leipzig GmbH
eMail-Kontakt |
. |
 Szilárd Ladanyi
('Däner')
 |
Schulfreund von
Frank Eltzsch wohnt in der Würkertstr. / |
eMail-Kontakt
seit 23.02.2004 und telefonisch 04.03.2004 / |
2 Kinder / persönlichen Kontakt in Nürnberg im September 2015 |
. |
 Mathis Mahn |
Mein ehm. Schulfreund / wohnte bis kurz vor der Wende in der Sasstr., später in |
Nobitz OT Ehrenhain bei Altenburg
/ heute Dr. med., Facharzt für |
Strahlentherapie in Chemnitz
(Stand Mai
2017)
|
. |
Jörg Militzer
 |
Wohnte
in der Sasstr. am Bahndamm bis ca. 3. Klasse durch Umzug / wohnt heute |
in Bad Hersfeld / erstmals
eMail-Kontakt
mit Jörg
am 06.09.2003 |
. |
Eike
Müller oder Eik Möller |
Weggang ca. 6. Klasse /
verbleib unbekannt / - nicht auf unseren
Klassenphotos zu sehen |
. |
Stefan Rochler
('Knorr') |
Wohnte damals in der Florinstr. / wohnt in Leipzig
(Stand: April 2009) /
eMail-Kontakt |
. |
Frank
Schulze ('Schulzi')
 |
Sein Markenzeichen: rote Haare /
arbeitete bis ca. 2OO1 im Schlüsselgeschäft in der |
Georg-Schumann-Str. /
Lindenthaler Str.
in
Gohlis / mehrfach pers. gesprochen |
. |
Mario Srocka |
ca. 5. Klasse bis ca.7. Kl.
/ wohnte in der G.-Schumann-Str., zog dann |
nach Schwerin, wohnt in Leipzig (2007)
/ einmaliger Telefon-Kontakt im März 2007! |
. |
 Michael Stolle
('Knolle')
 |
Wohnte
in Gohlis, Landsberger Str. , seit 2011 in Nürnberg |
2. bis
8. Klasse (8.-10. in einer anderen Klasse) / sein Vater
war im Juli 2003 gestorben |
. |
Uwe Winkler
('Sputnik')
 |
Schulfreund / bis 8. Kl. / verheiratet / drei Kinder
(Stand:
2020) |
Kontakt seit
Ende 2009 über FB / beide Eltern tot / |
Kontakt seit 31.03.2017 zu seiner jüngeren Schwester Annett |
. |
. |
. .KLASSENKAMERADEN
FiNDEN
 |
 |
. |
 |
Micha ist Mitglied seit: 16.08.2003 |
Ich
bin derzeit kein GOLD-Mitglied! Nachrichten kann ich nicht lesen!! |
|
. |
 |
Micha ist auf Schulfreundfinder.de seit
dem 13.11.2010 23:38 Uhr |
|
. |
 |
Micha ist bei Facebook seit dem 05.12.2008 12:16 Uhr |
. |
. Einen Eintrag als
ehemaliger Klassenkamerad/-in kannst Du oben kostenlos |
....vornehmen. |
. |
. Eine Jahresgebühr fällt nur an, wenn Du Kontakte aufnehmen möchtest. |
....Premium-Mitglieder können sich mit Dir schreiben! |
. |
. Wenn Du möchtest, organisiere ich für Dich den Kontakt mit anderen |
....Klassenkameraden. |
. |
. |
. .DINGE
AUS DER SCHULZEIT
 |
 |
.FERIENPLANER
1980 / 1981 |
. |
.
Ich fand in meinem Tagebuch von 1982 einen Ferienkalender. |
. |
 |
. |
. |
. .KLASSENTREFFEN
(KL-T) & KONTAKT
 |
 |
Bisherige Klassentreffen
1995 und 2OO6! |
. |
 |
.
Erstes KL-Treffen am 09.12.1995 in Reudnitz (Gaststätte
'Geidelei', Gelbkestr. |
Ecke.Reichpietsch Str. von 17:45-O2:15 Uhr).
Christiane B. hatte sich um alles gekümmert! |
....Nicht dabei waren: Frank E., Steffi H., Stefan R.
und Annerose M. |
. |
 |
.
Ein
kleines
KT-Treffen
fand am
31.10.2006 in der Gaststätte "Rostbrätl" |
....(Gohlis) statt. Antje H. und Michael S. hatten sich um alles gekümmert! |
. |
 |
.
Ein
viertes Klassentreffen (10c, 1985) der ehm. 37. POS (Elsbethstr. 01) |
....in Leipzig, fand am
11. September 2010 in Leipzig-Schönefeld statt. |
. |
 |
.
Das nächstes KL-Treffen könnte 2O23
starten. (COVID-19-bedingt!) |
....Bitte
setzt Euch mit
Michael
Stolle in Verbindung (nicht über Stayfriends.de !!) |
 |
 |
. |
 |
. .Michael
sucht aus unserer gemeinsamen Schulzeit Photos (bitte scannen) |
....von Klassenfahrten,
Ausflügen
und sonstigen Unternehmungen. |
. |
 |
 |
  |
. |
 |
. |
.
Klassentreffen in Leipzig auf meinem
INSTAGRAM |
. |
.
Brief (u.a. für Photokopien) oder Karte bitte an: |
....Michael Stolle |
....Stichwort: Klassentreffen |
....Memminger
Str. 7 |
....90455
Nürnberg (OT Gaulnhofen) |
. |
... |
....Auf Anrufbeantworter
sprechen,
falls ich nicht erreichbar bin! |
....Bitte
deinen Namen und deine Telefonnummer für meinen Rückruf hinterlassen! |
. |
... |
....Kontakt nur
über SMS oder WhatsApp / Signal möglich |
....Kommerzielle
Anrufe untersage ich! |
. |
.
E-Mail:
Formular |
. |
*Meine
Anschrift, E-Mail und Telefonnummer darf von keinem kommerziellen Unternehmen
oder von anderen Personen zu WERBEZWECKEN verkauft oder genutzt werden!
Das gilt
für alle Anliegen und alle meine Webseiten! |
. |
.ABKüRZUNGEN: |
.
= aktuell Kontakt mit ... |
.KlT/KT =
Klassentreffen |
.KL = Klassenlehrer(in) |
.Kl. = Klasse |
.OT
= Ortsteil |
.SMS
= Short Message Service (Kurznachrichtendienst z.B. zw. Handynutzern) |
.i.d.R. = in der Regel = am besten |
. |
KLASSENPHOTOS |
. |